Steampunk (von englischsteam „Dampf“ und amerikanisches Englisch punk „mies“, „wertlos“, verselbstständigt „Punk“) ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980er Jahren auftrat[1] und sich zu einem Kunstgenre,[2] einer kulturellen Bewegung,[3] einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat.
So sagt es Wikipedia
Als im Industriemuseum in Lauf die Dampftage angesagt waren, war Bernd und ich dort unterwegs zu unserer zweiten Challenge.
Den Bericht seht ihr hier auf Schraegbelichter.de.
Direkt nach unserem eintreffen dort lief mir doch direkt eine schöne Frau in ihrem Steampunk Outfit über den Weg. Ich kann ja nix dafür, es ist wie ein Reflex den ich nicht kontrollieren kann. Wenn mir solch ein grandioses Fotomotiv unter die Augen kommt, ich musste sie einfach ansprechen. Was soll ich sagen, es war eine sehr nette Begegnung, die sich in mehreren kleinen Mini-Shootings wiederfand.
Aber jetzt ohne weiter viel zu quatschen, die Bilder.
Vielen Dank an dieser Stelle an:
Luisa von Callenberg



Eugenius von Bader



Dr. Mortecei Mc. Taylor




Isabella von Ahlendorf & Alfred Reiter


James Alva Brassart


Der ganze Trupp inkl. Konstantin von Callenberg

ÆTHER STEAM WORIC Erkundungstrupp