Challenge mit Bernd Teil 2
24mm sind genug Wenn man an dem immer gleichen Ort die immer gleichen Dinge tut.Wenn einem diese Dinge viel zu leicht von der Hand gehen, auch weil die ausgereifte Technik
offener Austausch zu kreativen Bildern
24mm sind genug Wenn man an dem immer gleichen Ort die immer gleichen Dinge tut.Wenn einem diese Dinge viel zu leicht von der Hand gehen, auch weil die ausgereifte Technik
Steampunk (von englischsteam „Dampf“ und amerikanisches Englisch punk „mies“, „wertlos“, verselbstständigt „Punk“) ist ein Phänomen, das als literarische Strömung erstmals in den 1980er Jahren auftrat[1] und sich zu einem Kunstgenre,[2] einer kulturellen Bewegung,[3] einem Stil und einer Subkultur entwickelt hat. So sagt es Wikipedia Als im
Heute eine kleine Geschichte von Bernd und mir. Mein Fotofreund Bernd und ich, sind in Sachen Foto Hardware, Motivwahl und die Herangehensweise an diese Themen nicht sehr nah zusammen. Man
Der Ball dreht sich immer weiter, ob mit oder ohne uns.Manchmal machen wir, in der kurzen Zeit, in der wir auf dieser Erde sind, fürchterliche Zeiten durch. Da ist es
Portrait Shooting mit einem alten Objektiv an einer modernen Kamera.mehr lesen …Portrait in der Stadt mit digitalem „Altglas“
Der Fotoclub Eckental veranstaltet in jedem Jahr eine große Ausstellung. Dieses Jahr im Februar war das selbst gewählte Thema: Licht und Schatten Nach der Abstimmung hatte ich sofort meine Bilder
mehr lesen …Fotoclub Eckental Ausstellung Licht und Schatten
Die Schrägbelichter stellen eine Auswahl ihres Tuns im Rathaus Eckental bis zum 23.März 2024 aus. Die Gemeinde Eckental stellt uns für insgesamt acht Wochen das Treppenhaus der Gemeindeverwaltung als Galerie
Dieses Projekt entstand als mir dieses Gedicht vorgelesen wurde.Eiskalt lief es mir den Rücken und die Arme rauf und runter. Vor meinem geistigen Auge blitzten Bilder.Düster, morbide und bedrohlich. Ohne
Im Gegensatz zu vielen anderen italienischen Städten wurde Venedig nicht von den Römern gegründet.Im 5. Jahrhundert wanderten Bewohner des Festlandes auf die Inseln der Lagune ab. Sie flohen vor den Invasionen
Auch in diesem Jahr veranstaltete der VHS Fotoclub Eckental seine jährliche Ausstellung. Dieses Mal fand diese Statt von Samstag, 22.04. – Sonntag, 23.04.2023. Wie gewohnt war die Georg-Hänfling- Halle wieder
die Geschichte über eine „Schnaps“ Idee und deren Erfolg. Thomas ist der Typ Mensch, den man im Neudeutsch „Maker“ nennt. Ein Macher eben. Bestimmt wird es ihm als Betriebsleiter in
Nürnberg präsentierte sich beim größten urbanen Slopestyle-Mountainbike-Event der Welt von seiner besten Seite. Nach fünf Jahren konnte der Event in der Altstadt bei guten Wetterbedingungen endlich wieder stattfinden – und die besten
Was passiert, wenn man sich durch die Stadt treiben lässt, ohne den Anspruch zu haben, bestimmte Dinge zu fotografieren? Man kann einfach die Stadt genießen, oder auch nicht . 😜
Drei von uns machten sich auf nach Regensburg. Nicht, dass wir das schöne, alte Städtchen nicht kennen würden. Aber es gibt für jeden von uns immer wieder Neues zu entdecken.
Die Luisenburg, eigentlich einfach nur eine Anhäufung von Steinen im Wald.Ja, manch einer sagt schon so was, wenn er keinerlei Verständnis, für die Umwelt in der wir uns bewegen und
Unbestritten ist die Bartholomäuskirche das Wahrzeichen von Eschenau und prägt beim Blick auf das Eckentaler Becken das Ortsbild. Im Frühjahr 2020 war mit der Ansage, dass “socially distanced” das beste
Der Wald liefert uns eine Vielzahl von Fotomotiven. Gleichzeitig ist er für mich eine der größten Herausforderungen den Wald seine fotogene Seite so abzulichten, dass auch ein Bild heraus kommt,
Die Schrägen waren wieder einmal „on Tour“. In Bamberg, die UNESCO-Weltkulturerbestadt und echt schön. Sicherlich war jeder von uns schön viele Male in Bamberg zu den unterschiedlichsten Events und Anlässen.
oder was wurde aus „hätte“, „wäre“, „sollte“, „müsste? Wieder einmal wollte ich meinen Gedanken in ein Bild umsetzen. Wieder einmal musste ich meinen inneren Schweinehund überlisten. Die Geschichte habe ich
Diesen Beitrag habe ich bereits vor einem Jahr, an anderer Stelle, veröffentlicht. Aber nachdem jede gute Geschichte weitergeht, hier noch einmal. Daher: coming soon 🪐😎 Kennt Ihr das auch, immer
mehr lesen …Das Walberla bei Nacht, oder weniger “wäre”, “hätte”, “müsste”, “sollte”.
Auch ich möchte ein paar Eindrücke von unserem Betriebsausflug / Fortbildungsreise nach München beitragen. Wir fuhren, bestens organisiert von Elke, mit der Bahn nach München. Dort haben wir uns vorgenommen,
Für das Projekt „Eckentaler Leben“ möchte ich Menschen aus Eckental porträtieren und vorstellen, die Ihr Leben, oder Wirken in, oder für Eckental erbracht haben und dies immer noch tun. Menschen,
Wir, das sind ein paar Fotobegeisterte und wollten uns diesem Thema einmal widmen. In Zeiten von Distanz und Ausgangsbeschränkung müssen hier gleich mehrere Hürden überwunden werden. Zusätzlich einem Thema, dass
Das Universum (von lateinisch universus ‚gesamt‘), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universum beschränkt sich
Immer wieder gehe ich durch die Straßen der Städte. Gut zugegeben, seit dieses Virus unsere Welt beherrscht, gehe ich nirgends hin. Aber es gibt ein paar Fotos, die ich Euch